Beim Design von screenbasierter Interaktion stehen exemplarische Nutzermodelle im Mittelpunkt: mit ihren aktuellen Anforderungen, künftigen Wünschen und perspektivischen Bedürfnissen. Mit diesen Modellen spielt WSB digital interaktive Szenarien durch, testet Ideen und Prototypen in Form von Wireframes oder Klickdummys und startet dann erst in die Design-Phase. Auf Grundlage des Markenleitbildes und der kreativen Leitidee entwickeln wir zunächst die Gestaltungsrichtung: in Form von Moodboards, Sitemaps, Task Flows, exemplarischen Layouts oder Prototypen – und prüfen deren technische Umsetzbarkeit. Im zweiten Schritt werden dann sukzessive Templates und Module in sämtlichen Zuständen beschrieben, als Layout gestaltet – und abschließend in Form eines agilen Styleguides geregelt. So trägt das Design umfassend zur strategischen Markenpositionierung bei.